Fassadengestaltung
Wie verleiht man einer Fassade individuellen Flair?

Die Fassade ist die Visitenkarte Ihres Gebäudes und verleiht diesem eigenständigen Charakter und unverwechselbaren Charme. Gestalten Sie durch das Zusammenspiel von Farben und attraktiven Strukturen einen ästhetischen und wertbeständigen Blickfang. Mit Tondach-Ziegel als Fassadenverkleidung erzielen Sie immer eine außergewöhnliche Wirkung und ein individuelles Erscheinungsbild. Die komplette Gebäudehülle erscheint somit in einem einheitlichen Look und erzeugt damit ein wirkliches Statement.
Die Auswahl an verschiedenen Farben, Formaten und Oberflächen ermöglicht Ihnen für jeden Geschmack die passende und individuelle Gestaltungsmöglichkeit. Darüber hinaus schützen Fassadenziegel vor Kälte, Nässe sowie Hitze und sind absolut brandsicher.

Wie wähle ich die Fassadenfarbe aus?

Bei der Auswahl der richtigen Farbe für Ihre Fassade, gibt es einiges zu beachten. Es handelt sich um eine sehr wichtige Entscheidung, denn sie gilt für die nächsten Jahre. Diese Fragen sollten Sie sich stellen:
- Welche Farben mag ich besonders gern?
- Was passt zu Fenstern und Dach?
- Welche Farbkombinationen und Strukturen unterstreichen die Architektur des Hauses am besten?
Natürlich müssen Sie diese Fragen nicht für sich alleine beantworten – holen Sie sich Unterstützung und Hilfe durch Experten! Eine umfangreiche Farbberatung durch einen Profi, Designvorschläge sowie Muster und Farbtafeln helfen bei der richtigen Entscheidung für Ihre Traumfassade – fragen Sie am besten Ihren Fachberater!
Endbeschichtungen von Baumit gibt es für jede Anwendung, egal ob Neubau oder Sanierung. Sie schützen die Fassade vor Feuchtigkeit und mechanischer bzw. thermischer Belastung. Baumit Life ist das größte Farbsystem für die Fassade mit 888 Farbtönen. So strahlend schön, vielfältig und individuell wie das Leben selbst.

Worauf achte ich bei einer Fassade?
- Schutz vor Wind und Witterung: Verwenden Sie feuchtigkeits- und UV-resistente Oberflächen!
- Winddichtheit: Achten Sie auf fugenlose Verlegung.
- Wärmeisolierung: Die Fassade muss entsprechend gedämmt werden.
- Schallschutz: Vor allem an stark befahrenen Straßen.
- Brandschutz: Eine Fassade muss einem Brand eine Zeit lang standhalten können.
- Belichtung: Die Belichtungsfläche eines Aufenthaltsraums sollte mind. 10% seiner Wohnfläche betragen.
- Sonnenschutz: Im Osten, Süden und Westen ist ein entsprechender Schutz ratsam.
- Integration von Gebäudetechnik: Die Funktionalität sollte durch verlegte Leitungen nicht beeinträchtigt werden.
- Optische Gestaltung: Fassaden sind ein wichtiges Gestaltungselement.
- Baulogistik: Die Bauabläufe genau vorausplanen!
- Reinigungsmöglichkeit: Erreichbarkeit von innen, Reinigungsstege, Anleitern, Abseilen etc.
Um einen Vorgeschmack auf Ihre fertige Fassade zu bekommen, können Sie verschiedene Planungstools nutzen, wie z.B. den Fassaden-Konfigurator von Röfix.